Soforthilfe

Wo erhalten Sie Soforthilfe im Notfall, wenn Sie nicht mehr weiter wissen?

Ihre Kinder wohnen weiter weg und können sich nicht kümmern?
Sie sind alleine und brauchen jemanden an Ihrer Seite?

Haben Sie überhaupt entsprechende Dokumente erstellt, damit jemand für Sie handeln darf?

Dies sind nur einige Fragen, mit denen Menschen täglich zu uns kommen.
Dabei geht oft wertvolle Zeit verloren, bis der richtige Ansprechpartner und Soforthilfe im Notfall gefunden werden.

Hier können wir mit jahrelangen Erfahrungen und einem großen Netzwerk schnell und unbürokratisch helfen, damit Sie so lange wie möglich selbstbestimmt leben können.

Wir sind Ihre unabhängigen Ansprechpartner für Beratung und Hilfe im Alter und bieten bei Bedarf auch Hausbesuche an. Alles Infos sind individuell und unabhängig von Einrichtungen, Versicherungen und Dienstleistungen.

Selbstverständlich werden Ihre Anliegen vertraulich behandelt.

Wir kümmern uns professionell und individuell um Ihre Anfragen.

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine Email und vereinbaren einen Termin.
Bei Bedarf vereinbaren wir auch einen Hausbesuch in Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Umgebung.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Soforthilfe und familiäre Mediation in Krisensituationen

Sie befinden sich in einer Ausnahmesituation: Ein Familienmitglied ist unerwartet ins Krankenhaus gekommen oder steht kurz vor der Entlassung – und nun stellen sich zahllose Fragen. Wer kümmert sich um die Pflege? Welche finanziellen und organisatorischen Möglichkeiten gibt es? Wie kann man die Situation zu Hause am besten gestalten? Und vor allem: Wer übernimmt welche Verantwortung?

Unsere schnelle Unterstützung – wo immer Sie uns brauchen

Wir kommen gern direkt zu Ihnen nach Hause oder empfangen Sie in unseren Räumlichkeiten – ganz wie es für Sie am besten passt. Gemeinsam klären wir alle anstehenden Fragen, zum Beispiel:

  • Pflegegrad und Hilfsmittel: Was steht Ihnen zu, und wie beantragt man es?
  • Betreuung und Organisation: Wie finden Sie den passenden ambulanten Dienst, und welche Unterstützung gibt es vor Ort?
  • Finanzielle Aspekte: Welche Förderungen und Leistungen können Sie in Anspruch nehmen?
  • Welche Vollmachten und Verfügungen sind vorhanden?

Warum eine Vorsorgevollmacht so wichtig ist

Gerade in Krisensituationen zeigt sich, wie unverzichtbar eine Vorsorgevollmacht sein kann. Denn wenn ein Mensch plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kann, ist es entscheidend, dass eine Vertrauensperson befugt ist, im Sinne des Betroffenen zu handeln. Wir beraten Sie gerne dazu, wie Sie eine Vorsorgevollmacht rechtssicher erstellen und welche Inhalte darin geregelt werden sollten. Auch falls Sie bereits eine Vollmacht besitzen, unterstützen wir Sie bei der Überprüfung und Aktualisierung – damit Sie im Ernstfall bestmöglich abgesichert sind.

Familiäre Mediation

In Ausnahmesituationen entstehen häufig Unsicherheiten und Spannungen. Unsere Mediation bietet Ihrer ganzen Familie die Möglichkeit, in einem neutralen Rahmen über Anliegen und Bedenken zu sprechen. Gemeinsam entwickeln wir tragfähige Lösungen und bringen Klarheit in Themen wie Zuständigkeiten, Alltagsorganisation oder Kostenaufteilung.

Was Sie jetzt tun sollten – ein kurzer Plan

Warum unsere GenerationenBeratung?

  • Individuelle Soforthilfe: Maßgeschneiderte Unterstützung für jede Familiensituation.
  • Flexibilität beim Ort der Beratung: Ob zu Hause oder in unseren Räumen, wir passen uns an Ihre Bedürfnisse an.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Von der Pflegeplanung und Vorsorgevollmacht über die finanzielle Klärung bis zur Mediation – alles aus einer Hand.
  • Langjährige Erfahrung: Ein erfahrenes Team steht Ihnen seit 20 Jahren mit Rat und Tat zur Seite.

 

Zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Gemeinsam schaffen wir Klarheit in einer schwierigen Zeit und stellen sicher, dass Sie und Ihre Angehörigen die bestmögliche Unterstützung erhalten – jetzt und für die Zukunft.